Comcount Maximizer Fördersystem
Voll integrierfähiges Förder- und Zählsystem

×

Der Comcount Maximizer befördert und zählt von Hand platzierte Produkte mit Geschwindigkeiten von bis zu 60 Chargen pro Minute. Kombiniert mit einer Autobag Verpackungsmaschine bildet es ein halbautomatisches System für die Verpackung von Kleinteilen.

Die für den Packvorgang benötigten einzelnen Produkte oder Produkt-Sets werden dabei durch den Bediener in ein Fach des Transportbandes gelegt. Das Transportband befördert das Pro¬dukt zum Beladebereich, der mit einem Felderkennungs¬sensor ausgestattet ist. Hier wird die voreingestellte Anzahl der Einzelprodukte oder Produkt-Sets mit der antransportierten Produktmenge verglichen.

Bei Erreichen der Sollmenge wird die gesammelte Produktcharge über einen Sammeltrichter in den vorgeöffneten Beutel geleitet. Dieser wird anschließend versiegelt und abtransportiert, während die neue Charge und  ein neuer Beutel zur Befüllung bereitgestellt werden. Mögliche Fehler des Bedieners bei der Fachbeladung werden so ausgeglichen und Mengendifferenzen im  Beutelinhalt ausgeschlossen.

Das Transportband ist in der Lage, Produkte ab einer Länge von 6 mm bis zu 100 mm sowie einer Breite von bis zu 75 mm zu erkennen und zu zählen.

Der Maximizer kann im kontinuierlichen oder intermittierenden Betrieb arbeiten.

Der Comcount-Maximizer ist kombinierbar mit allen Verpackungs-, BFW-Zählsystemen und Autolabel ™ Inline- Druckern von APS. Damit ist es möglich, komplette, der Verpackungssituation angepasste Inline-Verpackungssysteme aufzubauen.

Comcount Maximizer Fördersystem - Fakten

Anforderung einer Bedienungsanleitung

*
*
*
*
*
*
*
*

Bitte suchen Sie den Aufkleber auf der Maschine und geben Sie die folgenden Informationen ein.

*
*
*

×
Autobag

Comcount Maximizer Fördersystem
Voll integrierfähiges Förder- und Zählsystem

Der Comcount Maximizer befördert und zählt von Hand platzierte Produkte mit Geschwindigkeiten von bis zu 60 Chargen pro Minute. Kombiniert mit einer Autobag Verpackungsmaschine bildet es ein halbautomatisches System für die Verpackung von Kleinteilen.

Die für den Packvorgang benötigten einzelnen Produkte oder Produkt-Sets werden dabei durch den Bediener in ein Fach des Transportbandes gelegt. Das Transportband befördert das Pro¬dukt zum Beladebereich, der mit einem Felderkennungs¬sensor ausgestattet ist. Hier wird die voreingestellte Anzahl der Einzelprodukte oder Produkt-Sets mit der antransportierten Produktmenge verglichen.

Bei Erreichen der Sollmenge wird die gesammelte Produktcharge über einen Sammeltrichter in den vorgeöffneten Beutel geleitet. Dieser wird anschließend versiegelt und abtransportiert, während die neue Charge und  ein neuer Beutel zur Befüllung bereitgestellt werden. Mögliche Fehler des Bedieners bei der Fachbeladung werden so ausgeglichen und Mengendifferenzen im  Beutelinhalt ausgeschlossen.

Das Transportband ist in der Lage, Produkte ab einer Länge von 6 mm bis zu 100 mm sowie einer Breite von bis zu 75 mm zu erkennen und zu zählen.

Der Maximizer kann im kontinuierlichen oder intermittierenden Betrieb arbeiten.

Der Comcount-Maximizer ist kombinierbar mit allen Verpackungs-, BFW-Zählsystemen und Autolabel ™ Inline- Druckern von APS. Damit ist es möglich, komplette, der Verpackungssituation angepasste Inline-Verpackungssysteme aufzubauen.

Comcount Maximizer Fördersystem - Fakten

Anwender-Vorteile:
  • Erhöhung der Verpackungsproduktivität durch Zählen, Sortieren und Verpacken von bis zu 60 Beuteln pro Minute
  • Effizientes und exaktes Siemens-Betriebssystem, Steuerung mittels Touchscreen
  • Flexible Konfigurationen zur Verarbeitung verschiedenster Setinhalte
  • Problemlose Kombination mit Autobag Verpackungsmaschinen, BFW Zählsystemen und Autolabel Inline-Druckern zum vollautomatischen Verpackungssystem
Technische Spezifikationen:
Gewicht:150 kg
Elektrischer Anschluss:110/220 VAC, 50/60 Hz, 600 Watt
Breite:2 m*
Höhe:von 1.140 bis 1.340 mm
Tiefe:900 mm
Pockets:B 100 mm L 120 mm (versiegelt)
Zulassung:Œ
Typische Einsatzbereiche:
  • Kleinteil-Sets
  • Multi-Sets
  • Elektrische und elektronische Produkte
  • Normteile
  • Verbindungselemente
  • Hobby- und Handwerkerartikel

* andere zusätzliche Breiten und Längen nach Bedarf
Alle Zuführungssysteme werden von der Comcount Ltd. entwickelt und gebaut. Das Unternehmen ist führender britischer Hersteller automatischer Zähl- und Wiegesysteme. Comcount Ltd. produziert eine breite Palette von speziell entwickelten Systemen zur Integration in komplette Beutel-Verpackungslösungen von Automated Packaging Systems. Die Comcont-Systeme werden inhouse nach modernsten Technik-Standards unter Verwendung neuester 3D-CAD-Technologien produziert. Sie verfügen über Industriestandard-Steuerungen von Siemens die eine zuverlässige, exakte und langlebige Funktion sichern. Comcount besitzt über 25 Jahre Erfahrung in der automatisierten Verpackungsindustrie. Mehr als 800 automatische Verpackungssysteme sind heute weltweit bei international renommierten Unternehmen in einer Vielzahl von Branchen im Einsatz.

Änderungen von Eigenschaften, Optionen und technischen Spezifikationen vorbehalten.