Maxi-Schutz mit Maxi-Polster
Maxi-Schutz mit Maxi-Polster
Für die Schutzverpackung empfindlicher Güter entwickelte APS sein AirPouch FastWrap-System weiter. Mit dem tragbaren Gerät zur Herstellung von Luftpolsterfolie lassen sich jetzt Folien in Breiten bis zu 800 Millimetern produzieren. Das innovative Folien-System verbundener Waben ermöglicht die optimale Anpassung der Luftpolsterfolie an das zu schützende Produkt. Eine patentierte EZ-Tear-Perforation erleichtert die Trennung benötigter Folienabschnitte. Zur Herstellung der Luftpolsterfolien stehen verschiedenste PE-Materialien, oxibiologisch abbaubare, recycelte oder auch vor elektrischer Entladung schützende Folien zur Verfügung. Mit einem Karton Folie lassen sich in dieser Breite 326 laufende Meter Luftpolsterfolie produzieren. Das ohne zusätzlichen Druckluftanschluss arbeitende Luftpolstergerät ist durch den Wegfall von Trenn- und Zuschnittmessern sehr wartungsarm. Für das Grundgerät bietet APS Maschinentische, Aufwickler, Lagerbehälter oder auch individuelle Lösungen für komplette Packstationen.
Heinz-Jürgen Zamzow
Zeichen: 1.013
Copyright Text: Zamzow Bebernitz + Partner
Bildunterschrift und Quellennachweis:
Bild 1
Auf Knopfdruck: Innovative Wabenpolsterfolie jetzt bis 800 Millimeter Breite.
Quellennachweis:
Bild 1 Automated Packaging Systems
Automated Packaging Systems (APS) wurde 1962 in den USA gegründet und beschäftigt heute weltweit über 1.000 Mitarbeiter.
Mit über 30.000 verkauften Verpackungsmaschinen entwickelte sich APS zum globalen Marktführer für Kleinteilverpackungstechnik.
Die Niederlassung für Deutschland, Österreich, die Schweiz und die osteuropäischen Länder befindet sich in Braunschweig.
Automated Packaging Systems bietet Maschinen, darauf abgestimmte Beutel und Service aus einer Hand.
Falls Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an:
Jens Pfeiffer, Automated Packaging Systems,
Telefon: 0531 26 30 50; Fax: 0531 26 30 522;
E-Mail: Jens.Pfeiffer@autobag.de
oder
Heinz-Jürgen Zamzow
Zamzow Bebernitz & Partner, PR + Media,
Germanenstr. 30, 13156 Berlin,
Tel.: 030 91611671; Fax: 030 91611673;
E-Mail: zamzow@zbp-berlin.de